Jason, was hat Sie dazu bewogen, zu Firemind zu wechseln?
„Mit Blick auf das Jahr 2022 wusste ich, dass ich eine neue Aufgabe finden wollte, die mir nicht nur die Möglichkeit gab, meine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch meine Karriere als Ingenieur zu verändern. Die Möglichkeit, mich weiterzubilden und die Zeit zu haben, mich in spezielleren Bereichen weiterzubilden (z.B. Terraform, Node.js und die Programmiersprache Go), war ein großer Anreiz, mich für eine Stelle bei Firemind zu bewerben. Außerdem kann ich meine technischen Fähigkeiten von Anfang an verbessern, indem ich Trainingszeiten buche und einen Fahrplan für eine DevOps Professional-Prüfung bei AWS aufstelle.
Welche Bereiche der Entwicklung interessieren Sie am meisten und was sind Ihre Hauptziele während Ihrer Arbeit bei Firemind?
„Ich neige dazu, am besten durch die Praxis zu lernen, anstatt nur die Theorie zu bewerten. Daher freue ich mich darauf, mein Wissen über technische Praktiken und Prozesse zu erweitern, indem ich selbst aktiv werde. Ich werde neue Projekte in Angriff nehmen, die Erfahrung mit Terraform und Node.js erfordern. Außerdem werde ich an einigen spannenden Lösungen und Produkten innerhalb des Firemind-Portfolios mitarbeiten. Ich werde auf jeden Fall meine Anwendungsfälle und die Erforschung von maschinellen Lernmodellen fortsetzen, denn das ist ein Bereich, der mir sehr am Herzen liegt.
Erzählen Sie uns ein wenig darüber, was Sie außerhalb des Cloud-Engineerings so machen?
„Ich bin ein Filmliebhaber durch und durch! Wenn es ein Film mit Weltraumthema ist oder auf einem apokalyptischen Ereignis basiert, würde ich ihn mir ansehen! Außerdem spiele ich regelmäßig Badminton und wandere gerne, oft auf den härtesten Hügeln.“