Die AWS re:Invent 2023 Zusammenfassung von Firemind

Diese AWS re:Invent war sicherlich eine denkwürdige Veranstaltung! Von der Auszeichnung als Partner des Jahres über das Networking mit vielen unserer Kollegen und AWS-Mitarbeitern bis hin zur Teilnahme an den neuesten AWS-Ankündigungen. In unserer diesjährigen Zusammenfassung werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Auszeichnung und auf das, was uns für die nächste Welle der Cloud-Technologie begeistert.

Las Vegas, wir kommen!

Für die diesjährige AWS re:Invent sind beide Geschäftsführer(Ahmed und Charlie) nach Las Vegas gereist, um nicht nur als Erste vor Ort zu sein, wenn es um die neuesten technischen Ankündigungen geht, sondern auch, um die vielen Partner und Mitarbeiter von AWS zu treffen und mit ihnen zu feiern, mit denen wir im Jahr 2023 eng zusammengearbeitet haben. Wir wurden auch zum AWS UK & Ireland Rising Star of the Year für 2023 ernannt! Eine fantastische Leistung, über die Sie alles in unserer aktuellen Pressemitteilung lesen können.

Unsere Top-Tipps aus den AWS re:Invent-Ankündigungen

Wie vorhergesagt, stand die generative KI im Mittelpunkt einer Reihe von neuen und aufregenden Ankündigungen, die dafür sorgen werden, dass AWS ein Top-Anwärter in diesem Bereich bleibt.

Anthropic hat sich vor allem für AWS als primären Cloud-Anbieter entschieden und wird seine künftigen Basismodelle auf AWS Trainium- und Inferentia-Chips trainieren und bereitstellen und dabei die leistungsstarken und kostengünstigen Beschleuniger für maschinelles Lernen von AWS nutzen. Durch diese stärkere Bindung an AWS werden die zukünftigen Basismodelle für Millionen von Entwicklern zugänglich. AWS-Kunden erhalten über Amazon Bedrock frühzeitig Zugang zu einzigartigen Funktionen für die Modellanpassung, die Verwendung ihrer eigenen Daten und die Feinabstimmung.

AWS wird auch der erste Cloud-Anbieter sein, der die GH200-Chips von Nvidia einsetzt, die ursprünglich für 2024 angekündigt waren. Laut Nvidia verfügt der GH200 über den dreifachen Speicher der beliebten H100-Chips. Nvidia-CEO Jensen Huang, ein Überraschungsgast während der Keynote von AWS-CEO Adam Selipsky auf der AWS re:Invent-Konferenz, kündigte außerdem an, dass Nvidias KI-„Fabrik“ DGX Cloud zu AWS kommen wird. Wir sind gespannt, was das im Jahr 2024 zu bieten hat.

Amazon Q wurde ebenfalls angekündigt und bietet eine neue Art von generativem KI-gestütztem Assistenten. Er ist speziell für die Arbeit gedacht und kann auf jedes Unternehmen zugeschnitten werden, um Gespräche zu führen, Probleme zu lösen, Inhalte zu generieren und Maßnahmen zu ergreifen, die auf den Daten und dem Fachwissen in den Informationsspeichern, Codebasen und Unternehmenssystemen eines Unternehmens basieren. Amazon Q bietet schnelle, relevante und umsetzbare Informationen und Ratschläge, um Aufgaben zu rationalisieren, die Entscheidungsfindung und Problemlösung zu beschleunigen und die Kreativität und Innovation bei der Arbeit zu fördern.

Amazon Redshift hat außerdem Amazon Q generative SQL im Amazon Redshift Query Editor eingeführt, einem sofort einsatzbereiten webbasierten SQL-Editor für Redshift, der die Abfrageerstellung vereinfacht und die Produktivität steigert, indem er es Ihnen ermöglicht, Abfragen in natürlicher Sprache zu formulieren und SQL-Code-Empfehlungen zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht er es Ihnen, ohne umfassende Kenntnisse der komplexen Datenbank-Metadaten Ihres Unternehmens schneller Erkenntnisse zu gewinnen.

Wir haben auch erfahren, dass Amazon Transcribe, eine beliebte und viel genutzte Transkriptionsplattform, jetzt dank generativer KI einige große Erweiterungen erfahren hat. AWS hat das Produkt um neue Sprachen erweitert und bietet nun eine sprachbasierte, modellbasierte Transkription für 100 Sprachen sowie eine Reihe neuer KI-Funktionen für Kunden.

Die Keynote mit Dr. Swami Sivasubramanian

Swami Sivasubramanian, VP of Data and AI bei AWS, untersuchte die leistungsstarke Beziehung zwischen Menschen, Daten und KI. Er zeigte auf, wie generative KI unsere Produktivität und Kreativität auf neue Art und Weise steigert, während sie gleichzeitig durch riesige Mengen an Unternehmensdaten und menschlicher Intelligenz angetrieben wird. Sehen oder hören Sie sich im Hintergrund an, wie er über einige unserer beliebtesten Service-/Plattformankündigungen berichtet, z. B:

– Markteinführung von Amazon Titan (Text Lite, Text Express & Image Generator)
Meta Llama 2 70B jetzt in Amazon Bedrock verfügbar
– Markteinführung von Amazon SageMaker HyperPod
– Markteinführung der Amazon Q-Datenintegration in AWS Glue

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie eine bestimmte Fallstudie oder einen Einblick gesehen und möchten Sie mehr erfahren? Oder denken Sie über Ihr nächstes Projekt nach? Schreiben Sie uns eine Nachricht!