Marissa Beaty kommt als Datenwissenschaftlerin zu Firemind
Heute freuen wir uns, Marissa Beaty als unsere neueste Data Scientist bei Firemind begrüßen zu dürfen. Marissa ist begierig darauf, ihren Forschungshintergrund und ihre Leidenschaft für Problemlösungen in die innovativen Projekte bei Firemind einzubringen und ist eine großartige Ergänzung für das Data Science Team.
Maximierung der prädiktiven Analyse und Vorhersage mit Amazon QuickSight
Die Fähigkeit, künftige Trends genau vorherzusagen, wird immer wichtiger, um strategische und wirkungsvolle Geschäftsentscheidungen zu treffen. Glücklicherweise bietet Amazon QuickSight leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen, die Sie bei Ihren Prognose- und Analysebemühungen unterstützen können.
Erschließen Sie den Wert Ihrer Daten mit selbstorganisierender KI
Jedes Unternehmen hat Daten. Das größte Problem, mit dem sich Unternehmen konfrontiert sehen, ist die Frage, wie sie diese Daten nutzen können, um sie vom Rauschen zum Signal zu machen. Es wird immer eine ewige Diskussion darüber geben, wann Unternehmen ihre Daten wirklich verstehen werden. Stattdessen sollten Unternehmen darüber nachdenken, dass es viele Möglichkeiten gibt und immer geben wird, wie sie aus ihren Daten Rückschlüsse ziehen können, um einen größeren Nutzen daraus zu ziehen.
Die Entscheidungsfindung unterstützen: Die Rolle der eingebetteten Analytik in Amazon QuickSight
Da Unternehmen zunehmend datengesteuerte Ansätze bevorzugen, suchen sie nach Methoden, um ihre Daten für eine fundiertere und flexiblere Entscheidungsfindung zu nutzen. Amazon QuickSight ist eine leistungsstarke Lösung, die die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Daten umgehen, sie analysieren und nutzen, neu gestaltet. Eingebettete Analysen mit QuickSight sind eine Fähigkeit, die es Unternehmen ermöglicht, maximalen Nutzen aus ihren Daten zu ziehen.
Andrew Smale kommt als Senior Solutions Architect zu Firemind
Willkommen bei Firemind Andrew! Wir freuen uns sehr, dass Sie unser wachsendes Team von Cloud-Spezialisten, Architekten und Problemlösern verstärken werden.
PULSE: Generative KI mit AWS powered by Firemind
Die Auszeichnung von Firemind als UKI AWS Rising Star im Jahr 2023 war eine Bestätigung für unser schnelles Wachstum als Go-to-Partner und AWS-Vordenker für Daten und KI. Im Jahr 2024 haben wir unsere Mission, die digitale Transformation und das Unternehmenswachstum zu beschleunigen, mit der neuesten Iteration unserer generativen KI-Lösung PULSE weiter vorangetrieben.
Erkunden Sie die Amazon QuickSight Community
Heute möchte ich Ihnen eine wertvolle Ressource vorstellen, die Ihre Business Intelligence (BI)-Kenntnisse auf die nächste Stufe heben kann - die Amazon QuickSight Community. Diese Plattform ist als zentrale Anlaufstelle für QuickSight-Benutzer gedacht, um sich über alles, was mit QuickSight zu tun hat, auszutauschen. Ganz gleich, ob Sie Antworten auf Ihre Fragen suchen, sich Tipps und Tricks holen möchten oder Ihre Arbeit präsentieren wollen - die QuickSight Community bietet Ihnen alle Ressourcen, die Sie brauchen.
Aufregende neue Funktionen in Amazon QuickSight
Amazon QuickSight hat kürzlich mehrere aufregende neue Funktionen eingeführt, die die Möglichkeiten der Plattform erweitern. Zu diesen Updates gehören verbesserte Sicherheit und Kontrolle, erweiterte Datenanalyse- und Berichtsfunktionen sowie neue Lösungen für spezielle Anwendungsfälle.
Firemind auf dem AWS Partner Summit im Tobacco Dock London
Als wir das belebte Tobacco Dock in London betraten, war die Energie und Spannung des AWS Partner Summit auf einem ganz neuen Niveau. Als Teilnehmer und Hauptredner des diesjährigen Partner Summit wollte unser Team unbedingt in die neuesten Cloud Computing-Innovationen eintauchen und sich mit unseren Partnern bei Amazon Web Services (AWS) vernetzen.
Firemind auf dem Versicherungsevent Digital Claims 2024
The Insurance Network (TIN) wurde 2004 gegründet und bietet seither Führungskräften aus dem britischen Versicherungssektor ein Strategie- und Benchmarking-Forum, um die strategischen Herausforderungen zu erkunden und zu diskutieren, denen sich ihre Unternehmen und der Sektor insgesamt gegenübersehen. Gestern hat Firemind die TIN-Veranstaltung „Digital Claims“ gesponsert und eine Reihe von generativen KI-Demos zur Verbesserung des Schadenprozesses vorgestellt.
Modernisierung der Antragsbearbeitung mit generativer KI – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In der Versicherungsbranche werden täglich Tausende von Schadensfällen bearbeitet. Die Sachbearbeiter verbringen Stunden damit, Formulare, handgeschriebene Dokumente, PDFs und Bilder zu bearbeiten, um die relevanten Informationen zu extrahieren. Nach dieser ersten Datenextraktion folgt die Überprüfung des Versicherungsschutzes und die Einleitung von Zahlungen. Dieser sich wiederholende, dokumentenintensive Prozess ist genau der Punkt, an dem generative KI durch die Automatisierung der textbasierten Verarbeitung einen Mehrwert schaffen kann.
Ausgleich zwischen KI und menschlicher Kreativität in den Medien: Ein synergetischer Ansatz
Die Medien- und Unterhaltungsbranche ist mit dem beispiellosen Vormarsch der künstlichen Intelligenz bestens gerüstet für erhebliche Umwälzungen. KI verspricht viel, wenn es darum geht, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Inhalte in großem Umfang zu personalisieren und sogar eigene kreative Werke zu schaffen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die wahre Rolle der KI nicht darin besteht, menschliches Talent zu ersetzen, sondern vielmehr darin, Kreative durch Zusammenarbeit zu befähigen. Wenn sie mit gutem Urteilsvermögen und unter Aufsicht eingesetzt wird, kann KI die menschliche Kreativität steigern und die Innovation in diesem dynamischen Bereich vorantreiben.