Gesundheitswesen in der Cloud - Was Firemind von der Branche gelernt hat

Wie kann die AWS-Cloud den zahlreichen Organisationen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften auf der ganzen Welt zugute kommen? Heute werden wir uns einige der wichtigsten Vorteile der Cloud und des Aufbaus automatisierter, skalierbarer und maschinenlernfähiger Arbeitsabläufe ansehen.

Die Gesundheitsbranche hat in den letzten zehn Jahren einen enormen technologischen Fortschritt erlebt. Einer der wichtigsten Faktoren, die zu diesem Fortschritt beitragen, ist die Einführung der Cloud Computing-Technologie. Amazon Web Services (AWS) ist ein Vorreiter bei der Bereitstellung von Cloud Computing-Diensten für verschiedene Branchen, darunter auch das Gesundheitswesen. AWS hat mit seiner Technologie und seinen Dienstleistungen maßgeblich dazu beigetragen, die Gesundheitsbranche zu verändern.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Cloud-Services von Amazon Web Services der Gesundheitsbranche geholfen haben, wobei wir uns auf bestimmte Dienste konzentrieren, die genutzt wurden.

Amazon Web Services im Gesundheitswesen

Amazon Web Services bietet eine breite Palette von Cloud-Diensten für Organisationen im Gesundheitswesen, darunter Gesundheitsdienstleister, Kostenträger, Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen. AWS wird genutzt, um sichere, skalierbare und kostengünstige Lösungen für Organisationen im Gesundheitswesen bereitzustellen. Einige der spezifischen AWS-Cloud-Services, die in der Gesundheitsbranche verwendet werden, sind:

Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)

Amazon EC2 ist ein Webservice, der anpassbare Rechenkapazität in der Cloud bereitstellt. EC2 wird im Gesundheitswesen und in der Biowissenschaftsbranche genutzt, um elektronische Patientenakten(EHR), medizinische Bildgebungssysteme und andere Gesundheitsanwendungen zu hosten. EC2 bietet Organisationen des Gesundheitswesens skalierbare und sichere Computing-Ressourcen, die sich leicht an ihre spezifischen Anforderungen anpassen lassen.

Amazon Einfacher Speicherdienst (S3)

Amazon S3 ist ein Objektspeicherdienst, der sicheren, dauerhaften und hoch skalierbaren Speicher für Daten in der Cloud bietet. S3 wird in der Gesundheitsbranche zur Speicherung von medizinischen Bildern, elektronischen Gesundheitsakten und anderen gesundheitsbezogenen Daten verwendet. S3 bietet Organisationen im Gesundheitswesen eine erschwingliche und sichere Möglichkeit, große Datenmengen zu speichern und abzurufen.

Amazon Elastic Block Store (EBS)

Amazon EBS ist ein Speicherservice auf Blockebene, der persistente Speichervolumes auf Blockebene für die Verwendung mit Amazon EC2-Instanzen bereitstellt. EBS wird im Gesundheitswesen zur Speicherung und Verwaltung von EHR-Systemen, medizinischen Bildern und anderen gesundheitsbezogenen Daten verwendet. EBS bietet Organisationen des Gesundheitswesens einen sicheren und zuverlässigen Block-Level-Speicher, der sich leicht an ihre spezifischen Anforderungen anpassen lässt.

Amazon RDS

Amazon RDS ist ein Webservice, der das Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud erleichtert. RDS wird in der Gesundheitsbranche zur Verwaltung von Patientendaten, EHR-Systemen und medizinischen Bildgebungssystemen eingesetzt. RDS bietet Organisationen des Gesundheitswesens eine sichere, skalierbare und kostengünstige Möglichkeit, ihre relationalen Datenbanken zu verwalten.

Amazon Redshift

Amazon Redshift ist ein schnelles, vollständig verwaltetes Data Warehouse, das die Analyse all Ihrer Daten mit Standard-SQL und Ihren vorhandenen Business Intelligence (BI)-Tools einfach und kostengünstig macht. Redshift wurde in der Gesundheitsbranche zur Analyse großer Mengen von Gesundheitsdaten eingesetzt, darunter Patientendaten, medizinische Bildgebung und andere gesundheitsbezogene Daten. Redshift bietet Organisationen im Gesundheitswesen eine schnelle, sichere und kostengünstige Möglichkeit, ihre Daten zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Vorteile von Amazon Web Services im Gesundheitswesen

Die oben genannten Dienstleistungen haben sich bei vielen von Fireminds eigenen Projekten im Gesundheitswesen als äußerst wertvoll erwiesen. Im Laufe der Jahre haben wir viele wichtige Vorteile ihrer Nutzung festgestellt, darunter:

Gesteigerte Effizienz und Produktivität

AWS-Cloud-Services haben es Organisationen im Gesundheitswesen ermöglicht, ihre Abläufe zu rationalisieren, manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Cloud Computing bietet Organisationen des Gesundheitswesens die Flexibilität, Ressourcen je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern, wodurch der Bedarf an kostspieliger Infrastruktur und Ressourcen reduziert wird.

Verbesserte Patientenversorgung

AWS-Cloud-Services haben es Gesundheitsorganisationen ermöglicht, die Patientenversorgung zu verbessern, indem sie medizinischem Fachpersonal den Zugriff auf Patientendaten, medizinische Bilder und andere gesundheitsbezogene Daten in Echtzeit ermöglichen. Dies hat zu genaueren Diagnosen, verbesserten Behandlungsplänen und besseren Patientenergebnissen geführt.

Verbesserte Sicherheit und Compliance

Die AWS-Cloud-Services bieten Organisationen im Gesundheitswesen eine sichere und konforme Umgebung für die Speicherung und Verwaltung sensibler Patientendaten. AWS hält sich an strenge Sicherheits- und Compliance-Standards, einschließlich HIPAA, die sicherstellen, dass Gesundheitsorganisationen Patientendaten speichern und verwalten können.

Entdecken Sie unsere HCLS-Dienste

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Firemind im Bereich HCLS arbeitet, besuchen Sie unsere Webseite oder setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie eine bestimmte Fallstudie oder einen Einblick gesehen und möchten Sie mehr erfahren? Oder denken Sie über Ihr nächstes Projekt nach? Schreiben Sie uns eine Nachricht!